Lasertherapie
sanft, effektiv und vielseitig einsetzbar

Die Lasertherapie ist eine moderne, nicht-invasive Methode zur Unterstützung bei einer Vielzahl von Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie zur Förderung der Regeneration. Durch gezieltes, gebündeltes Licht in bestimmten Wellenlängen werden natürliche Heilungsprozesse im Körper des Pferdes angeregt
Wie wirkt der Laser im Gewebe?
Die Laserstrahlen dringen in das Gewebe ein und wirken dort auf Zellebene. Die Wirkung ist biostimulierend – das bedeutet, dass körpereigene Prozesse gezielt aktiviert werden, ohne das Gewebe zu schädigen.
Zu den wichtigsten Effekten gehören:
Aktivierung des Zellstoffwechsels:
Die Lichtenergie regt die Mitochondrien an, wodurch mehr ATP (zelluläre Energie) produziert wird. Das beschleunigt
Heilungsprozesse.
Verbesserte Durchblutung:
Sauerstoff und Nährstoffe gelangen besser in das Gewebe, gleichzeitig werden Stoffwechselprodukte schneller abtransportiert.
Schmerzlinderung:
Die Reizweiterleitung in den Nerven wird gehemmt – Schmerzen lassen nach.
Muskelentspannung:
Verspannungen in der Muskulatur und im Fasziengewebe lösen sich.
Entzündungshemmung:
Entzündliche Prozesse werden reguliert, ohne das Immunsystem zu unterdrücken.
Das Besondere: Der Laser wirkt nicht symptomatisch, sondern unterstützt gezielt die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers.
Dabei arbeitet das Lasergerät mit Licht in unterschiedlichen Wellenlängen, die jeweils unterschiedlich tief in das Gewebe eindringen und dabei verschiedene therapeutische Effekte erzielen. Je nach Zielstruktur wird mit einer passenden Lichtfarbe gearbeitet.
Darüber hinaus kann mit verschiedenen Frequenzen gearbeitet werden, die individuell auf die Art des Gewebes und die zu behandelnde Problematik abgestimmt werden. Frequenzmodulation ermöglicht eine noch gezieltere Wirkung – ob schmerzlindernd, regenerativ oder stoffwechselaktivierend.

Einsatzgebiete beim Pferd
- Sehnenschaden, Bandverletzungen
- Muskelverspannungen, Faszienverklebungen
- Rückenprobleme
- Arthrose und chronische Gelenksproblematiken
- Wundheilstörungen
- Narbenbehandlung
- Hufrollenentzündungen
- Hufrehe (begleitend)
- …
Zurück zur Startseite.
Faszination Sattel
aus Liebe zum Pferd
follow